unverbindlicher Verkaufspreis
Am Artikel kann nun ein UVP gepflegt werden. Dieser wird auf dem Beleg ausgegeben, wenn die Option aktiviert ist. Außerdem kann eingestellt werden, dass der UVP nur dann auf dem Beleg ausgewiesen wird, wenn der Unterschied zum Abverkaufspreis einen zu konfigurierenden Wert überschreitet.
Diese Funktion steht an der Kasse ab Version 1.73 zur Verfügung.
Verarbeitungsregeln für Eingaben an der Kasse
Für die Kasse kann nun konfiguriert werden, wie sie verschiedene Eingabecodes verarbeitet. Dafür werden Muster konfiguriert anhand derer die Kasse erkennt, ob es sich z.B. um eine Artikelnummer, eine Kundennummer oder eine Auftragsnummer handelt.
Schlagwörter im Warenkorb des Bestellportals
Franchisegeber können an ihren Artikeln Schlagwörter hinterlegen, die bei den Franchisenehmern im Warenkorb des Bestellportals erscheinen.
PDF-Export für Bestandsanpassungen
Wie bei allen Inventurbelegen, wird nun auch bei Bestandsanpassungen ein PDF exportiert. Darin wird zusätzlich der Warenwert anhand des Durchschnittspreises und der Grund der Anpassung ausgewiesen.
Neue Rechte: Artikel löschen und Artikelnummer ändern
Die beiden Berechtigungen wurden eingefügt, um Manipulationen der Artikel einzuschränken.
Seriennummernbericht
Ein Bericht für am Artikel erfasste Seriennummern.
Kassiererumsatzbericht
Ein Bericht der die Umsätze je Kassierer auswertet.
Benutzer können sich nicht selbst löschen
Es ist nun nicht mehr möglich, dass ein Nutzer sich selbst aussperrt, indem er seinen Account löscht. Er kann nur noch andere Nutzer löschen.
Master-Account kann nicht gelöscht werden
Es ist nun nicht mehr möglich den Master-Account zu löschen.
Belegrabatte werden in GDPdU-Export ausgewiesen
Im GDPdU-Export werden nun Belegrabatte separat ausgewiesen.
Berichtsverknüpfung
In den Berichten wurden die Inhalte untereinander verknüpft, sodass man nun durch Klicken auf ein Element von einem Bericht in den nächsten navigieren kann.
Zugriffsberechtigung GDPdU Export
Der GDPdU-Export kann nun durch alle Benutzer durchgeführt werden, die eine Berechtigung für das Menü „Datenaustausch“ haben.
Comboboxen via Handscanner steuern
Es ist nun möglich in den Kombinationsfeldern mit Eingaben per Handscanner Elemente zu suchen. Das kann z.B. beim Hinzufügen von Subartikeln im Artikelformular verwendet werden.